Sekundäres Dickenwachstum

 

Querschnitt durch einen zweikeimblättrigen Spross

zum Vergrößern, auf die Abbildung klicken; danach auf den 'Zurück'-Pfeil im Browser

Dickenwachstum

Zweikeimblättrige Pflanzen haben zwischen Xylem und Phloem noch eine teilungsfähige Schicht, das sogenannte Kambium. Aus diesem Grund können zweikeimblättrige Pflanzen ein sogenanntes sekundäres Dickenwachstum durchführen. Hierbei teilt sich das Kambium und sondert nach innen Xylemzellen und nach außen Phloemzellen ab. Die Pflanze wächst in die Breite. 

Einkeimblättrige Pflanzen sind zu diesem Wachstum nicht fähig.