Homo Sapiens Studiosus Informaticus
Der Homo Sapiens Studiosus Informaticus (kurz Informaticus) fällt durch seinen Individualismus auf. Das Verhalten mutet manchmal masochistisch an, hält sich dieses Wesen doch oft stundenlang in überfüllten Räumen auf. Dabei versucht es in der Regel irgendwelche bedeutungslosen Dinge von Computern erledigt zu bekommen. Oft äußert sich die Frustration in Ausrufen wie "Aargh!" oder "Sh*t!" Meistens gilt die alte Weisheit: "Sag mir was für einen Computer Du benutzt und ich sage Dir was für ein Mensch Du bist!" Die Kleidung des Informaticus ist lässig, sie erinnert unter Umstände vage an Hippies, oder ist im Outdoor-Stil (falls plötzlich ein Berg auftauchen sollte). Die Informatici betreiben meist keinen Sport (außer Programmieren). Obwohl – oder gerade weil – nur wenige weibliche Informatici existieren ist die Paarungsbereitschaft hoch. Der Informaticus haßt Dinge wie dumme Menschen, Bürokratie, Unehrlichkeit, Inkompetenz, Langeweile, COBOL und BASIC. Informatici kommunizieren durchaus gerne miteinander. Oft führen sie lange Gespräche über grundlegende Glaubensfragen wie vi vs. EMACS, oder Linux/Unix contra Windows. Die Ernährung ist durchaus nicht auf Fast-Food beschränkt. So speist Mensch auch gern ausgefallenes, u.U. chinesisch oder mexikanisch, und für die nächtlichen Hacks wird Pizza in großen Mengen vertilgt. Flüssiges wie Alkohol wird eher zu Parties im Übermaß genossen, es gibt jedoch eine starke Abhängigkeit von Koffein (oder Teein). Meist wandelt sich ein müdes und griesgrämiges Gesicht nach dem morgendlichen Genuß dieser Drogen in ein verklärtes Lächeln der Erinnerung an die überstandenen Strapazen der letzten Nach/Nächte – die überwundenen Probleme mit Unix/Windows/Linux/Dos, oder den Sieg über die Gegner im Rollen – bzw. Computerspiel