Besichtigung des Schlachtfeldes von 1704  
Der Bürgermeister der damals fast vollständig zerstörten Gemeinde Blindheim, Wilhelm Gumpp, erläuterte den Schülerinnen und Schülern sowie den Vertretern der bayerischen UNESCO-Projektschulen den Verlauf der als eine der blutigsten Schlachten der Weltgeschichte in die Geschichtsbüchern eingegangene Auseinandersetzung im Spanischen Erbfolgekrieg.  
 

Eine Exkursion führte unsere Gäste, Lehrer/innen und Schüler zu einem Aussichtsplatz in der Gemeinde Wolpertstetten (heute Gemeindeteil von Blindheim), wo ihnen das gesamte damalige Schlachtfeld quasi zu Füßen lag. Eine Schülerin zeigte mit Hilfe einer historischen Karte die Dörfer und die Aufstellung der Heere.

Die nächste Station war das Dorf Blindheim, an dessen Kirchplatz von Bürgermeister einige interessante Aspekte aufgezeigt wurden.

 
Der Sieger der Schlacht, Herzog Marlborogh erhielt Blenheim Palace  
Ein Wandteppich aus Blenheim Palace zeigt die Landschaft bei Blindheim