Bruder-Klaus-Heim
Schullandheim, Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte der Diözese Augsburg

Das Bruder-Klaus-Heim befindet sich in Violau, einem kleinen Ort mit 100 Einwohnern in der Gemeinde Altenmünster im Landkreis Augsburg ca.30km westlich dieser Kreisstadt.

Träger der Einrichtung ist die Diözese Augsburg, die hiermit einen wichtigen Beitrag zur Jugend- und Erwachsenenarbeit übernimmt.
Das Bruder-Klaus-Heim ist für alle Gruppen offen, die miteinander einige Tage oder auch Wochen zusammen leben und arbeiten möchten.
So reicht die Vielfalt der Gäste von Kleinstgruppen mit nur 3 Personen bis zu Gruppen von 150 Personen, die alle im Bruder-Klaus-Heim wohnen und essen können. Die Thematiken der Gruppen sind ebenso unterschiedlich. So sind es sehr viele Schulklassen, die für eine Woche ihre Klassengemeinschaft fördern und Erlebnisse sammeln wollen, Chöre, die Konzerte vorbereiten, Fortbildungen im Rahmen der Sozialarbeit, der Wirtschaft und Wissenschaft, Familienkreise, Interessengemeinschaften, religiöse Besinnungstage und vieles mehr.
Das Bruder-Klaus-Heim ist speziell für die soziale Gruppenarbeit eingerichtet, so dass nicht Einzelzimmer im Vordergrund stehen, sondern 5-, 4- und 2-Bettzimmer. Dazu kommt eine große Zahl von größeren und kleineren Gruppenräumen (12), Werkräume (3), Turnhalle, Kegelbahn, TT-Räume, Spielzimmer mit Kicker, Billard, Bocciabahn, und ein Meditationsraum.
Für  große Gruppen steht das Schwäbische Himmelreich mit 250m² zur Verfügung.
In der hauseigenen Küche wird für die Gäste des Hauses gekocht und soweit möglich Gemüse und Salat aus dem eigenen Garten verarbeitet.
Zum Essen treffen sich die Gruppen in einem der beiden Speisesäle. Hierbei steht auch die Gemeinschaft im Vordergrund d.h. jeder hilft so weit als möglich mit beim Tischdecken, Speisen auf- und abtragen - Miteinander leben!

Um dieses wunderschöne Gebäude befindet sich eine großzügige Außenanlage. Auf 90000m² gibt es einen 14000m² großen See zum Naturbeobachten und Bootfahren, einen großen Zeltplatz, einen Fußballplatz, einen Spielplatz mit Spielgeräten auch für Erwachsene, ein kleines Schwimmbad, viele Terrassen mit Gartenstühlen und Tischen, einen großen Gemüsegarten, viele Stellen mit Wasser (Trinkwasser und Wasserspiele), Obstbäume, Backhäusle (für Pizza und Brot), Lagerfeuerplätze und vieles mehr.
Ergänzt wird die Außenanlage durch viele Tiere, die auf dem Gelände oder gleich angrenzend leben. So befinden sich hier Katze, Vögel, Meerschweinchen, Tauben, Enten, Lamas und Pferde. Zu ihnen allen können sowohl Kinder als auch Erwachsene Kontakt aufnehmen.
Alle Gäste können eine große Zahl von Angeboten planen. So bieten sich der angrenzende Wald, das Aspachtal oder auch das etwas weiter entfernte Zusamtal zum Wandern an.
Die Länge der Wanderung wird nicht durch Essenszeiten begrenzt, da wir gerne auch Mittagessen oder Nachmittagsbrotzeit in die Natur bringen.
Zusätzlich können nach Absprache auch landwirtschaftliche Betriebe und kleinere Industriebetriebe besichtigt werden.

Ein besonderes Angebot bietet die zum Bruder-Klaus-Heim gehörende Sternwarte. Hier wird Astronomie zum Erlebnis für Alle. Nicht nur ein Blick durch ein Fernrohr, sondern die abstrakte Materie Astronomie zu erfahren, steht hier im Mittelpunkt.

Sollten Sie Interesse an unserer Einrichtung haben, können Sie uns gerne über folgende  Adresse erreichen:
Bruder-Klaus-Heim, St. Michael Straße 15, 86450 Violau - Altenmünster
Tel. 08295/1097
Fax: 08295/499
e-mail: info@bruder-klaus-heim.de

Bruder-Klaus-Heim