Punktspiel Landesliga-Süd
Samstag, 01.12.2001 14.00 Uhr
SKK Mörslingen
SC Vöhringen
Spieler
Bahn
1
Bahn
2
Bahn
3
Bahn
4
Gesamt
Spieler
 
Gesamt
Spieler
Bahn
1
Bahn
2
Bahn
3
Bahn
4
Spieler
Weber Thomas
202
214
233
230
879
 
920
234
220
230
236
Allgaier Jochen
Rapp Ludwig
220
213
247
255
935
 
863
238
213
192
220
Miller Michael
Schirmer Tom
242
228
230
245
945
 
860
235
222
185
218
Heidrich Marco
Steinbinder Bernd
214
231
228
215
888
 
809
206
226
180
197
Seckler Ralf
Frank Fabian
205
224
220
250
899
 
866
237
213
223
193
Stadler Horst
Kartaly Innozenz
232
249
242
246
969
 
844
209
204
191
240
Allgaier Klaus
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
5515
 
5161
 

 

Donau Zeitung/Nr. 279
Dienstag, 4. Dezember 2001
 
Landesliga Süd

(JF). Kein Problem hatte Kegel-Landesligist SKK  Mörslingen mit dem Tabellenvorletz- ten SC Vöhringen, putzte den Gast weg (5515:5161) und baute damit die Heimserie in Meisterschaftsspielen auf 57 Spiele ohne Niederlage aus. Bester Spieler war einmal mehr Innozenz Kartaly mit 969 Holz.
    SKK Mörslingen - SC Vöhringen 5515:5161. Die SKKler Rapp und Weber (1814) holten nur 32 Punkte zum Start, nach- dem die Gäste dort mit Jochen Allgaier ein- setzten, der auch 920 Holz hinlegte und mit seinem Partner auf 1782 Kegel kam. Dann machten aber Schirmer und Steinbinder (945/ 888) kurzen Prozess. Sie nahmen ihren Geg- nern 164 Holz ab, damit war auch schon das Spiel gelaufen. Kartaly mit Tagesbestleistung und F. Frank trugen noch zu einer schönen Gesamtholzzahl und einem hohen Sieg bei.

Illertisser Zeitung
Dienstag, 4. Dezember 2001


SCV kann Mörslingen zu keiner Zeit fordern
 
Kegeln: Hohe Vöhringer Niederlage mit 5161:5515
 

Vöhringen (all). Der Heimnimbus der Lan- desliga-Kegler vom SKK Mörslingen "über- lebte" auch das Gastspiel des SC Vöhringen. Beim 5515:5161-Sieg waren die Gastgeber zu keiner Zeit gefordert. Allein auf den "Kurven-Bahnen" drei und vier büßten die Illertalern insgesamt 325 Kegel ein. Seit fünf Jahren sind die Mörslinger zu Hause ungeschlagen.
Die Startpaarung hatte es gleich in sich. Michael Miller (863) büßte gegen den Auftakt von Ludwig Rapp (935) mit 502 Holz auf den "berühmten" Bahnen 3 und 4 gleich 90 Kegel ein. Im weiteren Verlauf konnte er das Duell ausgeglichener gestalten. Auf der anderen Seite fand Jochen Allgaier zu seiner Linie zurück und gewann recht souverän gegen Weber mit 920:879.

Doch bereits im nächsten Paar war der deut- liche Klassenunterschied zu sehen. Ralf Seckler (809) fehlte noch die nötige Spielpraxis und blieb damit gegen Steinbinder (888) deutlich zurück. Der Nachwuchsspieler Marco Heidrich (860) begann furios mit 459 Holz. Doch auch er konnte die eigenwilligen Bahnen nicht überwinden. Neben ihm lief Schirmer (945) zu einer tollen Leistung auf. Der Rück- stand vergrößerte sich auf fast 200 Kegel.
Die letzten vier Spieler spulten angesichts der bereits entschiedenen Partie nur noch ihr Pensum herunter. Die Mörslinger Frank (899) und der überragende Kartaly (969) taten nur noch das Nötigste, um Klaus Allgaier (844) und den wiedergenesenen Horst Stadler (866) auf Distanz zu halten.