Präsentation des UNESCO-Projektes der St.-Bonaventura-Realschule Dillingen - „Erziehung zu Frieden“  
     
 

Die englischen Schüler kennen diese Schlacht als eines der glorreichsten Ereignisse in der Geschichte Englands und feiern im Jahr 2004 den Sieg ihres erfolgreichen Feldherrn Herzog von Marlborough (Duke of Marlborough) in der Schlacht am 13.August 1704.

 
     
 

Die Schüler der Umgebung von Blindheim, Höchstädt und Dillingen erleben das Jahr 2004 dagegen als ein Gedenkjahr der „Battle of Blenheim“, das an die Opfer und Leiden der Bevölkerung und an die verheerenden Verwüstungen nach der Schlacht für die Region erinnern soll.

 
     
 

In der Erarbeitung und Bewusstmachung dieser gegensätzlichen Aspekte ein und desselben historischen Ereignisses soll den jungen Menschen beider Nationen Geschichte nachvollziehbar und erklärbar gemacht werden. Sie sollen Zusammenhänge sehen und verstehen lernen und erkennen, dass Völkerverständigung und Friedensbemühungen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer menschenwürdigen und lebenswerten Zukunft darstellen.

 
     
 
 
zur Hauptseite   Zur nächsten Seite