Homepage    | Inhaltsverzeichnis - Contents
received by mail from UNHCR-Berlin (post-mark 26 October 2001)
per Post erhalten von UNHCR-Berlin (Poststempel 26. Oktober 2001)


Textfassung der ersten beiden Seiten




Textfassung der ersten beiden Seiten

received by mail from UNHCR-Berlin (post-mark 26 October 2001)
per Post erhalten von UNHCR-Berlin (Poststempel 26. Oktober 2001)
_______________________________________________________________________
Beginn Text
_______________________________________________________________________

UNITED NATIONS                 NATIONS UNIES
United Nations Interim         Mission d'Administration Intérimaire des
Administration Mission         Nations Unies
in Kosovo                      au Kosovo
                        UNMIK

OFFICE OF HUMAN RIGHTS AND COMMUNITY AFFAIRS

15th October 2001

Dear ...

Thank you very much for your message (...) We would like to take this opportunity to express a few concerns UNMIK has with regard to returns during the winter period.

First, reconstruction during these months is virtually impossible due to the hardship of the Balkan winter. As a result, UNMIK asks that the return of people in need of social assistance be avoided. The arrival of those in need of accommodation should especially be prevented. The criteria for both social assistance and acceptance into a Temporary Community Shelter are very strict.

Secondly, other issues to consider are employment opportunities and education. The current unemployment rate in Kosovo is estimated at 65%, making the access to the labour market highly problematic.

Schools in Kosovo are presently working in shifts, as the education sector cannot accommodate all the potential pupils. Furthermore, children's education ought not be interrupted during the academic school year, as the re-adaptation process may prove to be difficult.

Consequently, UNMIK asks States to refrain from returning Kosovo Albanians until next spring, unless accommodation is assured, adequate financial resources are provided and a determination made that social assistance is not required.

As far as vulnerable groups are concerned, their return should be postponed until adequate assistance can be ensured. In this context, the retum of single mothers, and children should not be under-taken as they often represent a vulnerable population.

In particular, people showing signs of mental illnesses cannot be returned to Kosovo due to the lack of appropriate treatment. In addition, the return of ethnic minority members cannot be foreseen in the immediate future, due to the continued ethnic discrimination and violence.

Finally, please be reminded that UNMIK is responsible only for the administration of Kosovo and cannot accept any deported person originating from other parts of FRY or from any other country.

Thank you for your cooperation

Yours sincerely,
 

Arbeitsübersetzung
 

An dieser Stelle möchten wir einige Bedenken zum Ausdruck bringen, die UNMIK hinsichtlich einer Rückkehr während der Wintermonate hat.

Zunächst einmal sind die Wiederaufbauarbeiten während dieser Monate auf Grund der strengen Winter in der Balkanregion nahezu unmöglich. Daher bittet UNMIK darum, die Rückkehr von Personen, die auf soziale Unterstützung angewiesen sind, zu vermeiden. Besonders die Ankunft von Personen, die keine Unterkünfte haben, sollte verhindert werden. Die Kriterien für den Bezug von Sozialhilfe oder die Aufnahme in einer vorübergehenden Gemeinschaftsunterkunft sind jeweils sehr streng.

Weiter sind Fragen wie Erwerbsmöglichkeiten und Bildung zu berücksichtigen. Die gegenwärtige Arbeitslosenrate im Kosovo wird auf 65% geschätzt, was den Zugang zum Arbeitsmarkt sehr problematisch macht.

Die Schulen im Kosovo arbeiten derzeit in Schichten, da nicht alle Schüler gleichzeitig untergebracht werden können. Desweiteren sollten die Kinder nicht das laufende Schuljahr unterbrechen, da der Wiedereingliederungsprozeß schwierig werden könnte.

Aus diesen Gründen bittet UNMIK die Staaten von der Rücksendung von Kosovo-Albanern bis zum nächsten Frühjahr abzusehen, es sei denn eine Unterkunft ist sichergestellt, angemessene finanzielle Mittel stehen bereit und es wurde festgestellt, dass eine soziale Unterstützung nicht benötigt wird.

Was die besonders verwundbaren Gruppen betrifft, sollte deren Rückkehr so lange verschoben werden bis eine angemessenen Unterstützung sichergestellt werden kann. In diesem Zusammenhang sollte keine Rückkehr von alleinerziehenden Müttern und Kindern vorgenommen werden, da sie oftmals zum besonders verwundbaren Teil der Bevölkerung gehören.

Insbesondere können Personen, die Anzeichen von psychischen Erkrankungen aufweisen, nicht in den Kosovo zurückgeschickt werden, da es keine geeignete Behandlung und Versorgung gibt. Desweiteren ist die Rückführung von Angehörige ethnischer Minderheitengruppen auf Grund von anhaltender ethnischer Diskriminierung und Gewalt in der näheren Zukunft nicht absehbar.

Abschließend möchten wir daran erinnern, daß UNMIK nur für die Verwaltung des Kosovo zuständig ist und keine abgeschobenen Personen akzeptieren kann, die aus anderen Teilen der Bundesrepublik Jugoslawien oder aus anderen Staaten stammen.
_______________________________________________________________________
Ende Text
_______________________________________________________________________



wplarre@bndlg.de  Mailsenden

Homepage    | Inhaltsverzeichnis - Contents
 

Seite erstellt am 29.12.2001