Abspielen - Staunen - Genießen
Schullandheim Extern Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Gewährsträgern: Landkreis Dillingen a.d.Donau und Stadt Wertingen sowie bei der Großen Kreisstadt Dillingen a.d.Donau und weiteren Gemeinden für die finanzielle Unterstützung. Landkreis Dillingen an der Donau Stadt Wertingen Ein weiteres Dankeschön für das gezeigte Engagement ……. Bayerisches Schullandheimwerk und Schullandheimwerk Schwaben Charlotte und Hermann Buhl Stiftung VR Bank Lech-Zusam eG Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Gregor-Jugendhilfe Georg Wagner KG, Mineralölhandel und -service, Wertingen FCA-Fanclub Schienbachtal`07 Rieblingen Lions Club Dillingen a.d.Donau Europa Union, Kreisverband Dillingen a.d.Donau Umweltstation mooseum Bächingen Bayerische Schlösserverwaltung, Schloss Höchstädt a.d.Donau Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung - AMU- der Universität Augsburg Stiftung Wertebündnis Bayern, München Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin Staatliche Technikerschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie Donauwörth Europäische Akademie Bayern, ein freier Träger der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung SoViKo, GmbH Jugendgästehaus "Pro-social" der urban-social gemeinnützigen Wohnheimgesellschaft mbh, Berlin Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Sponsoren und Kooperationspartner
70 Jahre Bayerische Verfassung, 1 Jahr Stiftung Wertebündnis Bayern, 5 Jahre Projekt mehrWERT Demokratie – Anlass genug, gemeinsam den Wert der Demokratie zu feiern, über ihre Gefährdungen nachzudenken und sie durch Engagement zu stärken. Bei der gemeinsamen Veranstaltung am 23. November des Bayerischen Landtags, der Stiftung Wertebündnis Bayern und des Wertebündnisprojekts „mehrWERT Demokratie“, welches seine Wurzeln am Lernort Schullandheim hat, befassten sich Barbara Stamm, Charlotte Knobloch und Alois Glück sowie die rund 300 Gäste mit Fragen wie: - Was braucht es, um unsere freiheitliche, offene Demokratie auch weiterhin zu erhalten? - Welche Gefährdungen von Demokratien können wir derzeit beobachten? - Was kann ein Wertebündnis Bayern tun? Symphonischer Akt "Werte leben - Demokratie stärken"